Gestalten statt Verwalten: Ein starkes Team für dich und Holzkirchen

Unsere Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeinderatswahlen 2026

Holzkirchen steht an einem kritischen Punkt.

Die Haushaltslage ist angespannt, und die Herausforderungen sind groß.

Für das Video überträgst du deine Daten in die USA (Datenschutzerklärung von Google).

In solchen Zeiten gibt es nur 2 Möglichkeiten:

  • Den Mangel verwalten

oder

  • Mit Mut, Ehrlichkeit und neuen Ideen die Zukunft aktiv gestalten.

Auf unserer Aufstellungsversammlung haben wir uns klar für den 2. Weg entschieden:

Mit Simon Ammer als Bürgermeisterkandidaten und einer starken Liste für den Gemeinderat treten wir an, um konkrete Probleme der Holzkirchnerinnen und Holzkirchner zu lösen:

  • Mit Ehrlichkeit als Basis und
  • Innovation als Lösung

Simon hat in seiner Rede nichts beschönigt: Wir müssen priorisieren.

Aber Sparen darf nicht Stillstand bedeuten. Sein Plan für Holzkirchen setzt auf 5 klare Prioritäten, die Ihren Alltag direkt verbessern sollen:

  1. Wohnen muss bezahlbar sein – damit Holzkirchen Heimat für alle bleibt.

  2. Beste Betreuung für unsere Kinder – für echte Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

  3. Ein starkes soziales Miteinander – gegen Einsamkeit und Spaltung.

  4. Digitalisierung und KI – für eine Verwaltung, die für Sie da ist, nicht umgekehrt.

  5. Sicherung unseres Schwimmbades – als Ort der Begegnung und Gesundheitsvorsorge.

Ein Team, das anpackt: Eure Kandidatinnen und Kandidaten

Hinter diesen Zielen stehen Menschen, die genau wissen, wo in Holzkirchen der Schuh drückt. Unsere Kandidaten bringen ihre persönliche Erfahrung ein, um für Ihre Interessen zu kämpfen.

Unser Angebot an dich

Diese Liste ist unser Angebot für ein Holzkirchen, das zusammenhält. Wir versprechen keine Wunder, sondern ehrliche Arbeit, Mut zur Innovation und einen klaren Fokus auf das, was für zählt.

Pack ma's an!

Kerstin Bärz (53)

Betriebswirtin im Handwerk

Für faire Mieten und beste Bildung

Wohnen und Bildung sind Schlüsselthemen für Familien und Arbeitnehmer.

Kerstin kennt die Sorgen vieler Holzkirchner: Die Mieten sind einfach zu hoch.

Sie kämpft dafür, dass unser Ort für Normalverdiener erschwinglich bleibt.

Aber auch in den Schulen muss die Unterstützung stimmen. Als engagierte Lesepatin und Elternsprecherin weiß Kerstin: Unsere Kinder verdienen die bestmögliche Startchance.

  • Wer Kerstin wählt, wählt eine Kämpferin für das Fundament unserer Gesellschaft: Ein Dach über dem Kopf und Bildung für den Nachwuchs.

Bruno Petroons (25)

Betriebswirt

"Verwalten reicht nicht!"

Das ist die klare Haltung von Bruno Petroons (Listenplatz 3).

Er steht für einen Gemeinderat, der sich traut, Entscheidungen zu treffen. Sein Fokus liegt auf der Zukunft unserer Marktgemeinde: * Jugend: Mehr Freiräume und echte Angebote für junge Menschen. * Gesundheit & Wohnen: Aktive Lösungen statt Abwarten.

Bruno bringt den nötigen Antrieb mit, um bei diesen Themen endlich voranzukommen.

Svenja Killius (36)

Politikwissenschaftlerin

Wie sozial ist Holzkirchen wirklich?

Svenja schaut dorthin, wo es oft wehtut, und stellt den Menschen in den Mittelpunkt. Ihr Ansatz ist ein Holzkirchen ohne Barrieren – baulich wie gedanklich.

  • Familie & Pflege: Sorgearbeit, ob bei Kindern oder in der Altenpflege, muss im Zentrum der Politik stehen.

  • Inklusion: Echte Teilhabe für alle Menschen, unabhängig von Einschränkungen oder Geldbeutel. Svenja steht für eine Politik, die niemanden zurücklässt und Armut aktiv bekämpft.

Die Porträts der weiteren Kandidaten folgen bald...